Alle Episoden

Simone Buchholz

Simone Buchholz

62m 27s

Nicola Wessinghage spricht mit der Autorin Simone Buchholz darüber, wie sie das Schreiben gelernt hat, in welchen Routinen sie am besten schreiben kann, über ihr Verhältnis zu Mathe und Naturwissenschaften und darüber, was Schiffe und der menschliche Körper beim Kraulschwimmen gemeinsam haben. Außerdem: Simone Buchholz findet heraus, welchem Extremophil sie am ähnlichsten ist.

Alexander Porschke

Alexander Porschke

125m 22s

Als ehemaliger Umweltsenator und später auch als Vorstand des Naturschutzbundes NABU in Hamburg ist Alexander Porschke vielen Hamburgerinnen und Hamburgern als Streiter für den Schutz der Elbe bekannt.

Kailas Mahadevan

Kailas Mahadevan

84m 21s

Kailas Mahadevan hat in ĂĽber 150 Filmprojekten als Schauspieler gearbeitet. Geboren in Hamburg, wollte er frĂĽh zum Film, hat aber auch stets versucht, sich einen Plan B offenzuhalten. Mit Nicola Wessinghage spricht er ĂĽber seine Erfahrungen in der Schule, die Suche nach einem Ausbildungsplatz und seinen Weg zur Schauspielausbildung.

Georgios Souleidis – The Big Greek

Georgios Souleidis – The Big Greek

64m 40s

Georgios Souleidis kennen die meisten als "The Big Greek", den Namen seines YouTube Kanals, den er knapp vor der Corona-Pandemie startete. Inzwischen hat er ĂĽber 160.000 Abonnent:innen, streamed bei Twitch, hat einen Podcast und vieles mehr.

Reyhan Şahin – Dr. Bitch Ray

Reyhan Şahin – Dr. Bitch Ray

65m 37s

Reyhan Ĺžahin ist manchen besser als Lady Bitch Ray oder auch Dr. Bitch Ray bekannt. Sie spricht mit Nicola Wessinghage ĂĽber ihre Erfahrungen im Rap, ĂĽber Skandalisierung und ĂĽber Anerkennung in der Wissenschaft.

Maya Lindholm

Maya Lindholm

50m 40s

"Mit Training und mit Lernen kann man Dinge erreichen, und das ist auch für das Selbstbewusstsein enorm gewinnbringend", sagt Maya Lindholm, die sehr viel erreicht hat: Sie hat vier Teilnahmen bei den Paralympischen Spielen verbucht, einmal die Gold- und einmal die Silbermedaille erreicht, und ihren Sport geprägt. Im Gespräch mit Christian Friedrich ging es um ihren Sport, ihren Beruf, um Mobilität in der Stadt und beim Reisen, um mentale Stärke und auch um Schmerz.

Jan MĂĽller

Jan MĂĽller

85m 6s

„Dass man wirklich etwas bewegt hat, ist ja eigentlich nur eine Illusion, wenn man das Ganze betrachtet", sagt Jan Müller, Podcaster, Autor und Bassist der Band TOCOTRONIC. Befragt von Nicola Wessinghage spricht Jan in dieser Folge über die Entstehung seines Podcasts Reflektor, seine Beziehung zur Stadt Hamburg, über Kunst und Aktivismus. Aber auch über Joghurt, Science Fiction und das Rätsel der Unendlichkeit.

Karla Paul

Karla Paul

62m 22s

Literatur, Politik, Kommunikation & Engagement: Karla Paul podcastet seit 2006, prägt die Buchbranche und bringt Menschen zusammen. Die Wahlhamburgerin engagiert sich bei holi für neue Wege ins Ehrenamt & bei den Grünen. Optimististisch & ambitioniert.

Aileen Puhlmann

Aileen Puhlmann

53m 24s

"Die Welt verstehen bedeutet auch, GeldflĂĽsse zu verstehen und zu hinterfragen", sagt Aileen Puhlmann. Mit ihr haben wir ĂĽber Sport und Gesellschaft, ihre Arbeit bei Lemonaid-Charitea e.V., nachhaltigen Tourismus und Finanzielle Bildung gesprochen.

Yared Dibaba

Yared Dibaba

54m 50s

"Alles was ich kann, habe ich gelernt", sagt Yared Dibaba. Kein Wunder also, dass wir mit ihm über verschiedene Wege des Lernens gesprochen haben, aber auch über Inhalte: Schauspiel, Kaffee, Integration und Inklusion, Zugang und Zugänglichkeit.

Weitere Angebote der Hamburg Open Online University

Von Musik bis Nachhaltigkeit, von Medizin bis Kunst, von Gesellschaftsthemen bis Technik – nutze unser kostenloses Angebot und entdecke ganz neue Themen.

Bring mich zur HOOU